Eine Studie des Learning Consortiums for Creative Economy belegt das Ende des traditionellen Führungsverständnis mit Hierarchie, Statusdenken und Abteilungsgrenzen. Neue Aspekte der Leadership [...]
Viele Unternehmen verwenden heute, getrieben durch immer komplexere Kundenverhalten, viel Zeit auf die Analyse und Interpretation von Daten, warum Kunden etwas kaufen und welche Präferenzen sie [...]
In diesem Beitrag von Prof. Dr. Kai Reinhardt geht es um die digitale Transformation im Leadership-Management. Es ist wichtig, Leadership-Programme neu zu denken und digital zu designen, um einen [...]
Der Anspruch ist enorm: Die Tata Group möchte demnächst zu den zehn innovativsten Firmen der Welt gehören. Schaut man sich an,wer zu den heutigen Top 10 zählt, so finden sich darunter relativ [...]
Der Appell, den BDI-Hauptgeschäftsführer Dieter Schweer an die deutsche Industrie richtet, klingt wie ein Weckruf zur Lage der Nation: [quote align=“left“ [...]
Eine spannende Wende im Geschäftsmodell der Musikindustrie zeichnet sich ab: Seit die Pläne von Apple bekannt wurden, einen eigenen Musik-Streaming Dienst zu launchen, werden auf beiden Seiten [...]
Angesichts der immer komplexer werdenden digitalen Landschaft denken viele Entrepreneure, Strategen und Unternehmensplaner laut über die Vorteile der innovativen, digitalen Transformation nach. [...]
Ein interessanter Beitrag aus dem Handelsblatt klärt uns aktuell darüber auf, dass sich die deutsche Wissenschaft nunmehr aus dem Nebel des Merkel’schem Neulands hinaus bewegt. Immer mehr [...]
In einem Beitrag von Simon Terry stieß ich auf einen interessanten Gedanken, der im Rahmen der Diskussion rund um die vernetzte Organisation oftmals übersehen wird. Terry fragt nach den [...]
Online-Lernplattformen sind in Mode. Es gibt Online-Lernplattformen für Senioren, für Haustierbesitzer oder Hobbyköche. Im schulischen Alltag in Deutschland steckt der Umgang mit virtuellem [...]