Wenn Menschen und Technologie nahtlos zusammenwirken, entsteht im KI-Zeitalter nachhaltige digitale Exzellenz

Als Professor für Unternehmensführung an der HTW Berlin untersuche ich die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Organisationsstrukturen und Kompetenzmanagement. Mein Fokus liegt auf der strategischen Integration von KI in HR-Prozesse sowie der Entwicklung zukunftsfähiger Talentstrategien – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und messbar wirksam.

  • 125+ Projekte

    Internationale Forschungs- und Transformationsprojekte liefern evidenzbasierte Grundlagen für nachhaltige digitale Strategien.

  • 1.200+ Führungskräfte

    Durch Keynotes, Workshops und Beratung erhielten über 1.200 Führungskräfte praxisnahe Impulse für den digitalen Wandel.

  • 25+ Jahre

    Langjährige Erfahrung in Organisationsentwicklung, digitaler Transformation und Kompetenzmanagement garantiert langfristige Orientierung.

Möglichkeiten der Zusammenarbeit

  • Research & Advisory

    Ich erforsche Organisationsentwicklung im KI-Zeitalter und übertrage wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in praxisnahe Handlungsempfehlungen.

  • Keynotes & Impulse

    Meine Vorträge verbinden aktuelle Forschung mit erprobter Praxis. Führungskräfte erhalten sofort umsetzbare Strategien für nachhaltige digitale Transformation

  • Executive Advisory

    Ihr Unternehmen wissenschaftlich fundiert weiterentwickeln: Von der Analyse bis zur Umsetzung begleite ich digitale Transformationen und zukunftsfähiges Talentmanagement

Forschungs- und Kooperationspartner

Beispiele von Unternehmen, mit denen ich zusammengearbeitet habe

DKB ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
Deutsche Bahn ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
SAP ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
Mercedes ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
DM Drogerie ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
KPMG ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
BASF ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
NOW ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
INQA ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
Axel Springer ist Forschungspartner von  Prof. Kai Reinhardt
Bombardier ist Forschungspartner von Prof. Dr. Kai Reinhardt
Coca Cola European Partrners ist Forschungspartner von Prof. Reinhardt
IAD ist Forschungspartner von Prof. Reinhardt
Um den Herausforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden, müssen Organisationen eine eigene digitale DNA entwickeln, die ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele widerspiegelt.
— Aus "Digitale Transformation der Organisation" - Springer Verlag

Wissenschaftliche Expertise

Meine Forschung und Publikationen prägen den wissenschaftlichen und praktischen Diskurs zur digitalen Transformation. Der Fokus liegt auf der Integration von KI in Organisationen, der Entwicklung resilienter Talent-Ökosysteme und evidenzbasierter Führungsstrategien. Durch die enge Verzahnung von Forschung und Praxis entstehen Transformationsstrategien, die wissenschaftlich fundiert und direkt anwendbar sind.

Digitale Transformation der Organisation - Grundlagen, Praktiken und Praxisbeispiele der digitalen Unternehmensentwicklung

204.000+ Downloads in der 1. Auflage

Kompetenzmanagement in der Praxis - Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln.

237.000 + Downloads über alle Auflagen, 123.000 in der 3. Auflage

Digitale Wettbewerbsvorteile in der Praxis - Wie Sie erfolgreich digitale Strategien planen, umsetzen und verankern

Neuerscheinung 2024

Aktuelle Insights

Neueste Erkenntnisse zur digitalen Transformation

Transformieren Sie Ihre Organisation

Buchen Sie jetzt eine wissenschaftlich fundierte Keynote für Ihr nächstes Event.