Digitale Transformation der Organisation
Lehrbuch zur Digitalisierung aus HR- und Management-Sicht
Lehrbuch zur digitalen Transformation: Ob Universität, Hochschule, oder berufsbegleitendes Studium. Es liefert Grundlagen der digitalen Führung und Unternehmensentwicklung in einem kompakten Ansatz. Bonus: Kompletter Folien-Satz sowie Prüfungsfragen.
Digitale Transformation der Organisationen: Grundlagen, Praktiken und Praxisbeispiele der digitalen Unternehmensentwicklung
Über das Buch
Digitale Transformation ist mehr als Technologie – sie erfordert eine tiefgehende Veränderung von Organisationen, Führung und Geschäftsmodellen.
Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der digitalen Unternehmensentwicklung und organisatorischen Aspekte der Digitalisierung. Es richtet sich an Studierende, Fachkräfte und Entscheidungsträger, die sich mit den Herausforderungen der digitalen Transformation auseinandersetzen und Chancen gezielt nutzen möchten.
Ein zentrales Highlight dieses Buches ist die Entwicklung des Reifegradmodells der Digitalen DNA, das Unternehmen als Bauplan für digitale Organisationsstrukturen dient. Angereichert mit praxisnahen Fallstudien, Checklisten und PowerPoint-Folien zu jedem Kapitel, ist dieses Buch ein wertvolles didaktisches Werkzeug für Lehrende und eine praxisnahe Orientierungshilfe für Unternehmen.
Kerninhalte
✔ Prinzipien der Digitalisierung
Verstehen Sie die fundamentalen Kernelemente und ihre Anwendung in erfolgreichen Organisationen.
✔ Gestaltung digitaler Organisationen
Von strategischer Planung über Kundenbindung bis hin zu agiler Führung und digitaler Innovation.
✔ Systemisches Modell der Digitalen DNA
ErfarehnErfahren Sie mehr über die essenziellen Gestaltungsfelder der digitalen Organisation, von Unternehmenskultur bis hin zu technologischen Anpassungen.
✔ Digitale Strategiearbeit & Innovationsmanagement
Erfahren Sie, wie Unternehmen digitale Strategien entwickeln und Innovationen nachhaltig verankern können.
✔ Digitale Führung & digitale Technologien
Lernen Sie, wie Führungskräfte Organisationen durch den digitalen Wandel navigieren und neue Technologien wie KI, IoT und Blockchain gezielt einsetzen.
Kapitelübersicht
1. Bedeutung der Digitalisierung & Einfluss der 4. industriellen Revolution
Tauchen Sie ein in die Ära der digitalen Revolution und erfahren Sie, wie KI, Big Data und Data Analytics Unternehmen und Gesellschaft transformieren. Das Kapitel beleuchtet alternative Perspektiven – von technologischer Utopie bis hin zu sozialen Innovationen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen.
2. Neue Zielbilder für digitale Organisationen
Digitale Transformation geht über reine Technologie-Implementierung hinaus. Dieses Kapitel beleuchtet die ganzheitlichen Auswirkungen auf Menschen, Organisationen und Gesellschaft und zeigt, wie Unternehmen digitale Kompetenzen und agile Unternehmenskulturen entwickeln.
3. Modell der Digitalen DNA
Hier wird erstmals das Konzept der Digitalen DNA vorgestellt – ein strategischer Ansatz, um Unternehmen in die digitale Zukunft zu führen. Das Modell umfasst die gesamte Organisationskultur, Prozesse und Strategien und hilft Unternehmen, ihre digitale Transformation effizient zu gestalten.
4. Digitales Selbstbild der Organisation
Wie optimieren Unternehmen ihre bestehenden Geschäftsmodelle und erschließen neue Potenziale? Dieses Kapitel zeigt, warum isolierte Digitalprojekte oft scheitern und wie Unternehmen durch Sensemaking und digitale Narrative eine konsistente digitale Strategie entwickeln.
5. Digitale Führung
Erfahren Sie, wie digital kompetente Führungskräfte flexible Organisationsstrukturen und Prozesse gestalten. Lernen Sie den innovativen Führungsstil des Digital Leadership Managements kennen und seine Bedeutung für moderne Unternehmen.
6. Digitale Innovationsarbeit
Digitale Innovation bedeutet weit mehr als technologische Neuerungen. Dieses Kapitel zeigt, wie Unternehmen durch organisatorische, prozessuale und kundenorientierte Innovationen ihre digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken können.
7. Digitale Strategiearbeit
Strategiearbeit ist im digitalen Zeitalter enger mit der operativen Ebene verknüpft als je zuvor. Dieses Kapitel beleuchtet klassische und innovative Instrumente der digitalen Strategieentwicklung und zeigt, wie Organisationen ihre strategischen Fähigkeiten gezielt ausbauen.
8. Digitale Technologien im Unternehmen
Verstehen Sie die entscheidende Rolle digitaler Technologien für den Unternehmenserfolg. Das Buch bietet einen praxisnahen Überblick über Cloud-Computing, IoT, Blockchain, Big Data und KI und zeigt, wie Unternehmen diese Technologien in Kundenwert und betriebliche Effizienz übersetzen können.
Über den Autor
Prof. Dr. Kai Reinhardt ist Professor für Betriebswirtschaft, Personal und Organisation an der HTW Berlin. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der strategischen Unternehmensberatung sowie zahlreichen Publikationen und Fachvorträgen prägt er die Diskussion über digitale Organisationen und digitale Führung. Er begleitet Unternehmen bei digitalen Transformationsprozessen und entwickelt praxisnahe Lösungen für digitale Geschäftsmodelle, digitale Strategiearbeit und die Rolle von HR in der Digitalisierung.
Überblick
Autor: Kai Reinhardt
Verlag: Springer Gabler Wiesbaden
Erscheinungsdatum: 2020
ISBN: 978-3-658-28629-3 (Softcover), 978-3-658-28630-9 (eBook)
Seiten: XIII, 346
Illustrationen: 51 Schwarz-Weiß-Abbildungen
DOI: 10.1007/978-3-658-28630-9
Themen: Digitale Transformation, digitale Organisationen, HR-Management, digitale Strategieentwicklung, Digital Leadership
Zitation
APA (7th edition)
Reinhardt, K. (2020). Digitale Transformation der Organisation: Grundlagen, Praktiken und Praxisbeispiele der digitalen Unternehmensentwicklung. Springer Gabler Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28630-9
Harvard
Reinhardt, K. (2020) Digitale Transformation der Organisation: Grundlagen, Praktiken und Praxisbeispiele der digitalen Unternehmensentwicklung. Springer Gabler Wiesbaden. Available at: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28630-9 [Accessed Day Month Year].
Chicago (Author-Date)
Reinhardt, Kai. 2020. Digitale Transformation der Organisation: Grundlagen, Praktiken und Praxisbeispiele der digitalen Unternehmensentwicklung. Wiesbaden: Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28630-9.