Digitale Wettbewerbs-vorteile in der Praxis

Masterplan zur Entwicklung einer digitalen Strategie

Im praxisnahen Leitfaden für Entscheider:innen werden drei Basisstrategien erläutert und Handlungsfelder benannt. Für Unternehmen, die im digitalen Zeitalter die Nase vorn haben wollen. Erschienen bei Schäffer-Poeschel 2024

Digitale Wettbewerbsvorteile in der Praxis: Strategische Impulse für den digitalen Erfolg

Führungskräfte und Entscheider:innen aufgepasst: Dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten Leitfaden, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Mit drei Basisstrategien – vom „Digitally Enhanced“ bis zum „New Digital Business“ – sowie praxisnahen Ansätzen und realen Erfolgsgeschichten. Seit 2024 verfügbar – sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Über das Buch

Stellen Sie sich vor: Ihr Unternehmen navigiert die digitale Transformation mit Präzision – effizient, kundenorientiert und nachhaltig erfolgreich! Dieses Praxishandbuch zeigt Ihnen, wie Sie digitale Wettbewerbsvorteile systematisch aufbauen und fest verankern. Es richtet sich an Führungskräfte und Strategieverantwortliche, die ihr Unternehmen gezielt in die digitale Zukunft führen möchten.

Das Buch analysiert drei Basisstrategien – „Digitally Enhanced Business“, „Digitally Expanded Business“ und „New Digital Business“ – und beleuchtet zentrale Handlungsfelder wie Prozessoptimierung, Customer Experience, digitales Mindset und Cybersicherheit. Mit anschaulichen Fallbeispielen wie Klöckner & Co und praktischen Checklisten erhalten Sie konkrete Werkzeuge an die Hand. Keine reine Theorie, sondern ein klar strukturierter Plan für die Umsetzung!

Bibliografische Informationen

  • Autoren: Bramwell Kaltenrieder, Marc K. Peter, Kai Reinhardt
  • Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft, Stuttgart
  • Erscheinungsdatum: 2024 (Softcover & eBook verfügbar)
  • ISBN: Softcover 978-3-7910-6061-3, eBook 978-3-7910-6062-0
  • Seiten: ca. 140
  • Illustrationen: Zahlreiche Abbildungen und Checklisten
  • Keywords: Digitale Transformation, Wettbewerbsvorteile, digitales Geschäftsmodell, Digital Capabilities, Strategieentwicklung

Über die Autoren

  • Bramwell Kaltenrieder: Experte für digitale Strategien mit umfassender Erfahrung in der Unternehmensentwicklung.
  • Marc K. Peter: Professor für Digital Business an der FHNW in Olten und Titularprofessor an der Charles Sturt University, Sydney. Spezialisiert auf Strategieentwicklung, digitales Marketing und Cybersicherheit.
  • Kai Reinhardt: Professor für Personalmanagement und Digitale Transformation an der HTW Berlin – ein Experte für die Gestaltung zukunftsfähiger Organisationen.

Das könnte Sie auch interessieren: Weitere Bücher zur Arbeitswelt von morgen.